Den Aufstieg fest im Visier
Neue Gruppe – neues Glück? Die Herren des TTC Wiehl, die in der Verbandsliga, Gruppe 3, zweimal in Folge den undankbaren 3. Tabellenplatz belegten, wurden jetzt in die Gruppe 6, in der die Kölner Vereine dominieren, eingestuft. TTC-Sprecher Daniel Held: „Mit Hennef, dem 1. FC Köln III und IV, Schwalbe Bergneustadt IV und dem TTC Köln sind spannende neue Mannschaften hinzugekommen. Wir freuen uns über die Einteilung, denn mit Dirk Brüggemeier, Kevin Herbertz und mir haben wir ja immerhin drei Spieler in der Mannschaft, die in Köln wohnen.“ Sieht man von Ex-Kapitän Thomas Becher, Rene Wilhelm und Frank Peter ab, die nun allesamt in der 2. Mannschaft gemeldet sind, hat der TTC keine Abgänge zu beklagen. Dafür wurde das Sextett mit dem Ex-Seelscheider Jochen Schönwald noch verstärkt. Verständlich, dass Held der neuen Saison recht optimistisch entgegensieht: „Nach zwei dritten Plätzen sind wir jetzt so gut aufgestellt, dass wir den Aufstieg als klares Ziel ins Visier genommen haben. Topfavoriten sind Bergneustadt III, FC Köln III, RG Porz II und wir, vielleicht auch noch der TV Refrath.“
Ob der TTC diesmal im Kampf um die beiden ersten Plätze ein entscheidendes Wörtchen mitreden kann, dürfte allerdings auch davon abhängen, wie oft die Mannschaft in Bestbesetzung antreten kann. Schließlich will Spitzenspieler Dirk Brüggemeier auch in der kommenden Saison aus privaten und beruflichen Gründen nicht alle Spiele bestreiten und auch Dominik Scholten fehlte im Vorjahr beruflich bedingt einige Spiele. Daniel Held ist aber zuversichtlich, dass dies mannschaftsintern kompensiert werden kann: „Wir haben sieben Spieler gemeldet, so dass wir auch bei Ausfällen ein starkes Team ins Rennen schicken.“ Umstellungen innerhalb der Paarkreuze gab es nicht, so dass Dirk Brüggemeier und Daniel Held weiter das TTC-Spitzenduo bilden, während Neuzugang Jochen Schönwald im unteren Paarkreuz auf Punktejagd geht. Da Schönwald auch als guter Doppelspieler bekannt ist, sieht Held den TTC auch bei den Doppeln gut aufgestellt und fügt hinzu: „Wenn wir komplett spielen, möchten wir mit drei festen Doppelpaarungen spielen.“
Wohin die Reise beim TTC in der kommenden Saison hingeht, wird sich möglicherweise schon beim Saisonstart zeigen. Da der TTC sein erstes Spiel gegen Porz auf Ende September verlegen wird, startet er erst am 9. September zum Lokalderby in Bergneustadt. Dann muss das Wiehler Sextett die Worte von Daniel Held schon in die Tat umsetzen: „Durch die Zieldefinition Aufstieg haben wir zwar für uns selbst den Druck erhöht, aber daran müssen wir uns von Anfang an messen lassen.“
TTC Wiehl: 1. Dirk Brüggemeier, 2. Daniel Held, 3. Dominik Scholten, 4. Michael Hollweg, 5. Thomas Kempkes, 6. Jochen Schönwald, 7. Kevin Herbertz.